Werkzeuge
In diesem Bereich wollen wir euch eine kleine Übersicht an nützlichen Werkzeugen geben. Vielleicht ist für den einen oder anderen etwas dabei was das Schrauber Leben leichter macht.
Alle Werkzeuge sind unser Eigentum und wir erhalten keine Vergütungen / Werbeeinnahmen. Wenn wir eine positive oder negative Meinung zu einem Werkzeug oder einer Marke äußern ist es unsere Erfahrung die Ihr und dritte nicht teilen müsst.
Schleifen
Roloc 50mm Aufnahme sehr effektiv für die kleinen und engen Arbeiten an der Karosserie.
Ob kleine Lackstellen mit der CSD Scheibe bearbeiten oder Schweißpunkte an engen Stellen glatt schleifen.
Wir setzten die Stützteller auf Luftdruck Stabschleifern ein. Die Aufnahme ist eine 6mm Standardgröße. Diese passt auch in die gängigen elktrischen Stabschleifer. Alternativ kann das Kopfstück mit einem Sechskant versehen werden. Jedoch reicht die Drehzahl der meisten elektrischen Schleifer nicht aus.
Wir nutzen dieses System mit Fächerscheiben 50mm mit verschiedenen Körnungen oder mit CSD Scheiben in 50mm. Jeweils mit der Roloc Aufnahme.
Ein weiterer Vorteil eine Aufnahme, Zwei Schleif Arten. Spart Werkzeug Wechsel und oder Geräte.
Trennen
Für das aufschneiden von Blechen an schwer zugänglichen Bereichen oder dem genauen Auschneiden von kleinen Stücken verwenden wir neben der Karosseriesäge 50mm und 75mm Trennscheiben.
Man ist hiermit oftmals flexibler und das Handling ist leichter.
Wichtig ist der entsprechende 6mm Aufnahmekopf mit der versenkten Schraube für die 10mm Aufnahme. Die meisten werden direkt mit zwei Schrauben geliefert so das auch Scheiben mit 5mm Zentrierung verwendet werden können.
Aufgrund der notwedigen Dehzahl setzten wir diese auch nur mit entsprechenden Druckluft Stabschleifern ein.
TIP: ihr bekommt die Trennscheiben mit guter Standzeit bei Amazon für einen sehr guten Kurs.
Stabschleifer
Druckluft Betriebene Stabschleifer. Hier kann man nur schwer einen Tipp abgeben.
Wir haben Geräte von Ingersoll, Hazet, BGS etc. Selbst die günstigen Exemplare sind schon überraschend gut. Letztendlich ist hier der Preis Unterschied sehr gewaltig.
Aktuell laufen nebenbei zwei Schleifer von STIX einmal Gerade und einmal Winkel. Es fehlt gegenüber den Marken Geräten etwas Leistung. Aber der Preis für beide Im SET, ist gerade mal 1/3 dessen was der Kollege von Hazet kostet. Von Ingersoll reden wir erst garnicht aber der über 20 Jahre alte Schleifer wird wohl noch schleifen wenn die anderen in der Schrott Tonne die letzte Ruhe genießen.
Für den normalen Schrauber gebrauch auf jeden Fall eine Anschaffung.
Endoskop/Inspektionskamera
Wer mal rein sehen will oder muss kommt um ein Endoskop kaum rum. Ob nun in den Schweller um zu sehen wieviel Rost vorhanden ist oder in den Zylinder.
Hier gibt es unendlich viele Geräte in allen möglichen Ausführungen und Preisklassen.
Wichtig war für uns, etwas günstiges mit kleinem Kamera Kopf. Wichtig das man auch wirklich durch Zündkerzen Bohrungen reinkommt und auch etwas erkennen kann.
Wir haben seit über 2 Jahren eine von Depstech mit 3,9mm Kopf. Die Kamera hat keinen Monitor und muss via App auf Handy oder Tablet verbunden werden. Es ist manchmal etwas fummelig die Verbindung herzustellen aber für ca. 40€ eine gute Kamera.
Und nach der langen Zeit hält der Akku immer noch. Die Bild oder Video Ergebnisse für die Preisklassen sehr gut.
Preislich liegt das gute Stück bei ca. 40€
Walnuss Strahlgerät
Speziell zum reinigen der Ansaugkanäle bei Motoren mit hoher Laufleistung und defekten AGR Kreisen eine absolute Arbeitserleichterung.
Hier gibt es unendlich viele Geräte in allen möglichen Ausführungen und Preisklassen.
Wir haben uns nach längerem umsehen für ein Strahlgerät von Autol entschieden.
Die Qualität überrascht durchaus. Im Lieferumfang sind 2 Säcke Walnuss Granulat enthalten eines Schutzbrille und eine durchaus ordentlich Betriebsanleitung. Nach dem ersten Test an einer sehr verdreckten teilweise hart verkrusteten Ansaugbrücke eines Dieselmotors ein wirklich beeindruckendes Ergebnis. Kaum fünf Minuten Strahlzeit in einem Einlasskanal.
Durch die Absaugung geht hier und da ein Stück Granulat verloren aber letztendlich das Ergebnis sehr gut.
Preislich liegt das gute Stück bei knapp 400€
Für den einmaligen Gebrauch sicherlich zu teuer, aber wer es öfter mal braucht oder auch für Reinigungsarbeiten ist damit gut aufgestellt.