Delphin
BMW 320i
Baumuster E30
Lieferdatum: April 1986
Schiebedach, Schaltgetriebe, Radio.
Warum Dephin ? Der E30 hat die Farbe Delphin Grau Metallic. Der Aufkleber im Motorraum ist in einem guten Zustand.
Der erste äußere Eindruck war ganz passabel als die "Rost Prinzessin" mit ihrem Liebling um die Ecke kam. Die Fahrt in die Schmiede begleitet von einem brachialen Sound des Sport Endschalldämpfers. Rohre so groß das schon der Schornsteinfeger zum kehren vorbei gekommen ist.
Und der Dachdecker hatte einen guten Job gemacht. Auf jeden Fall auf den ersten Blick als der Wagen auf der Bühne war. Bitumen "Schwarz" soweit das Auge reichte. Im Bereich des Vorderwagens ging der Schraubenzieher direkt an mehreren Stellen durch das Blech wie durch Butter.
An dieser Stellen Respekt. H-Gutachten und relativ frischer TÜV.
Der Bitumen Geruch hat wohl den Blindenhund des TÜV Prüfers benebelt. Anders ist es nicht zu erklären. (Bruno)
Ein Zurück gab es für die Besitzerin nicht mehr wirklich, Pläne gab es schon einige für den E30.
Irgendwie etwas für uns, leerräumen und Bestandsaufnahme.
Nachdem Sitze, Innenverkleidungen und Teppich entfernt wurden zeigte der E30 seine inneren Werte.
In den Fußräumen vorne, wurden schonmal Bleche aufgeschweißt. Diese waren teilweise Stärker vom Rost befallen als die Original Bleche.
Wenn den dann, ganz oder gar nicht. Ab auf den Trailer zum Eisstrahlen.
Hier zeigte sich dann auch gleich die Qualität der Kraftstoffleitungen die beim strahlen zerfallen und teilweise abgerissen sind. Aber auch der Originale Unterboden Schutz zeigte sich wieder und auch Faule Stellen die man vorher nicht mal erahnen konnte. An dieser Stelle noch mal unseren Dank an Ronald Seifert der abgeliefert hat.
Zurück in der Werkstatt ging es weiter. Kleine Lack Abplatzer und Roststellen wurden herunter geschliffen und behandelt. Nebenbei wurden Teile ausgebaut und eingelagert.
Ein paar Striche, rund um die große Roststelle im hinteren Fußraum. Der Moment der Wahrheit.
Es dauerte nicht wirklich lange und die Rostprinzessin hatte das erste Blech aus ihrem Auto geschnitten.
Ab hier haben wir dann das Blechwerk übernommen. An dieser Stelle auch noch mal Danke an Franky für die Unterstützung
Das Durch die vorherigen Reparaturen der linke Schweller von innen auf gegammelt ist war ersichtlich. Aber auch im Bereich der Originalen Nähte auf der Beifahrer Seite sah es nicht besser aus. Aufgrund der passablen restlichen Substanz wurden diese von innen wieder aufgebaut.
Die Reparaturbleche sind zu 85% passend. Aber man kann froh sein, das es noch welche gibt. Alleine die Sicken einzuarbeiten hätte sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
Nach und nach wurden die neuen Bleche eingearbeitet. Während der Arbeiten haben wir uns entschieden die vorderen Produktionsaufnahmen, (in BMW Kreisen auch Aschenbecher genannt) nicht zu ersetzen. Diese verleiten nur dazu das Fahrzeug darunter aufzubocken was wiederum zu Schäden führt.
Von oben und unten wurden die Schweißpunkte geschliffen und die neuen Bleche entsprechend versiegelt.
Eine große Lieferung an Ersatzteilen für den E30 ist angekommen. Dazu Große Federbeine und eine Hinterachse für den Umbau auf Scheibenbremsen hinten die nebenher revidiert wurde. Zwischendrin hörten wir das zwei Lamborghini Kühe verschwunden sind und bei Porsche wohl auch eine entwendet wurde. Die Standen wohl auch auf der Ersatzteilliste. Ob wir Steaks auf den Grill bekommen?
Angedacht war das der Motor samt Getriebe im Fahrzeug bleibt, um den Aufwand zu minimieren. Wenn da nicht der Lochfraß wäre ……
Wie es immer so ist, man denkt schlimmer kann es nicht mehr kommen aber. Motor raus und bei der Gelegenheit kann man ihn Eis Strahlen.
Eigentlich schon zu erwarten, ein Froststopfen leckte nach dem Eisstrahlen.
Wenn man schon dabei ist kann man ja gleich ........ Froststopfen, Verteiler, Zahnriemen, Dichtungen, Kupplung, Getriebeöl usw. ..........
Eine Menge ungeplanter Arbeit aber am Ende hat sich der Ärger gelohnt. Dabei wurde direkt der Motorraum lackiert und alle Schallschutztmatten an der Spritzwand ausgetauscht.
Der Motor wurde vei der Gelegenheit auch gleich einmal aufgefrischt.
Parallel haben auch die ersten Arbeiten im Innenraum angefangen.
Stand 27.08.2024